
Ernährung
Ihre Gesundheit ist unser Anliegen - auch beim Essen.
Unser Ernährungskonzept soll vermitteln, wie wichtig gesunde Mahlzeiten sowohl zur Vorbeugung als auch unterstützend im Heilungsprozess bei körperlichen und psychischen Erkrankungen ist.
Alle Mahlzeiten werden täglich frisch zubereitet. Beim Einkauf und bei der Speiseplanung wird besonders auf das saisonale Angebot regionaler ErzeugerInnen geachtet. Ein Großteil der verarbeiteten Produkte stammt aus biologischem und biologisch-dynamischem Anbau. Salate, Gemüse und frische Kräuter beziehen wir direkt vom Demeter-Betrieb auf dem Klinikgelände. Wir bieten abwechslungsreiche vegetarische Vollwertkost an. Dreimal wöchentlich besteht die Wahl zu einem Fleisch- oder Fischgericht. Vegane Mahlzeiten werden nicht angeboten.
Durch den zunehmenden Zeitdruck und oft hohe berufliche Arbeitsbelastung ist ein wesentlicher Teil unserer Esskultur verloren gegangen. Als psychohygienisches Element wird daher in der Friedrich-Husemann-Klinik großen Wert auf gemeinsame Mahlzeiten in gepflegter und strukturierter Atmosphäre gelegt.
Bei Ernährungsfragen bieten wir professionelle Beratungen durch unsere geschulten Fachkräfte an.
Seit 2007 ist unsere Küche BIO-Zertifiziert. Das BIO-Zertifikat und die dazugehörige Prüfbescheinigung über die Aufbereitung von Produkten aus ökologischem Anbau können Sie sich gerne als BIO-Zertifikat-Prüfbescheinigung herunterladen.

Kulturleben und Kulturgut
Die Begegnung mit kulturellen Werten soll angeregt werden:
- Begegnung mit Weltliteratur und dem alten Kulturgut der Menschheit in Literatur- und Schauspielgruppen
- Erleben von Märchen und Sagen in unseren Märchengruppen
- Arbeit mit Bibeltexten im Kontext von Sinnfragen und Lebenskrisen in der seelsorgerlich geführten Evangelien-Gruppe
- eine lebendig gestaltete Naturumgebung (Garten und Park)
- organische Bauformen und entsprechende Farbgestaltung
- innere Neuorientierung durch den Besuch von kulturellen Veranstaltungen (Konzerte, Vorträge, Schauspiel und andere Darbietungen)
